Wolfgang Hoek
Der Brief führt uns in das Jahr 1856. Genauer zum 27. November d.J. – einem Donnerstag. Es ist die Zeit der Neuverteilung der Mühlradstempelnummern vom 20. bis 30. November.
Wenn Sie in einer Auswahl von schönen bayerischen Belegen stöbern möchten, sind Sie hier genau richtig. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Stücke aus den Sammlungen unserer Mitglieder.
Gerne können Sie auch ihren Beitrag dazu beisteuern. Wenden Sie sich jederzeit an unseren Webmaster.
Wolfgang Hoek
Der Brief führt uns in das Jahr 1856. Genauer zum 27. November d.J. – einem Donnerstag. Es ist die Zeit der Neuverteilung der Mühlradstempelnummern vom 20. bis 30. November.
Hans Otto Streuber
12 Kreuzer-Franco für eine eingeschriebene portopflichtige Parteisache ("P.S.") in der 4.Gewichtsstufe.
Christian Schedler
Teilfrankobrief vom 04.04.1862 von Lindau nach Rom/Kirchenstaat.
Ralph Bernatz
13.3.1868 Brief von München über Strasbourg – Lyon – nach Nizza über 10-20 g (zweite Gewichtsstufe). Der mit 13 g gewogene Chargébrief war bei der Aufgabe zu frankieren und mit mindestens zwei gleichen Siegeln zu verschließen ( § 5 des Vertrages).
Rudolf Schild
Die bayerische Feldpost des 1870/71er-Krieges und der sich daran anschließenden Besatzungszeit ist ein spannendes Sammelgebiet.
Edgar Krappmann
Die Salegg-Korrespondenz aus Hengersberg ist für Bayernsammler ein Begriff. Man findet für seine Sammlung relativ leicht Belege zu einem moderaten Preis.
Wolfgang Hoek
Der recht ansehnliche Brief von München nach Berlin, den ich hier vorstelle, ist aufgrund seiner Anschrift bemerkenswert. Der Adressat ist Christian Roeckl, der ab 1867 die Münchener Handschuhfabrik führte, die sein Vater Jacob 1836 gegründet hatte.
Hans Otto Streuber
Ich zeige eine nicht häufige 8-Kreuzer-Frankatur aus Mi.Nrn.22Ya und 25Ya als eingeschriebener Ortsbrief von München mit Fächerstempel "Chargé No."
Heribert Maria Link
Ein Ortsbrief der 1. Gewichtsstufe innerhalb Nürnbergs ist keine große Besonderheit. Aber: wenn eine besonders schöne vollrandige gelbe 1 Kreuzer Marke auf einem blauen Faltbrief klebt und durch einen Luxusabschlag des schwarzen Nürnberger Zweikreisstempels entwertet worden ist, dann ist das schon etwas Besonderes.
Seite 5 von 6