Franz Ullmann
Eingeschriebene Drucksache aus Augsburg vom 28.4.1914 mit dreifacher Nach- und Retoursendung, aber nicht in Bayern, sondern in Deutsch-Südwest-Afrika (!!!).
Wenn Sie in einer Auswahl von schönen bayerischen Belegen stöbern möchten, sind Sie hier genau richtig. In unregelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle interessante Stücke aus den Sammlungen unserer Mitglieder.
Gerne können Sie auch ihren Beitrag dazu beisteuern. Wenden Sie sich jederzeit an unseren Webmaster.
Franz Ullmann
Eingeschriebene Drucksache aus Augsburg vom 28.4.1914 mit dreifacher Nach- und Retoursendung, aber nicht in Bayern, sondern in Deutsch-Südwest-Afrika (!!!).
Bastian Zacher
Ein schöner Brief nach Neuhaus bei Wilting in der Oberpfalz. Warum dieser in Amberg am Anweisungsschalter bearbeitet wurde, kann wahrscheinlich nicht mehr geklärt werden. Umso schöner aber die seltene Brief-Entwertung mit dem Anweisungsstempel von Typ 21b.
Peter Zollner
Die Umstände, unter denen es vermutlich einmalig – die Abstempelung ist ein Unikat – zum Abdruck des hier gezeigten Einzeilers von Passau auf Marke kommen konnte, liegen völlig im Dunklen. Der Stempel wurde, wie eine Unzahl (markenloser) Postscheine beweisen, in Passau bei der Fahrpostexpedition verwendet.
Wolfgang Denkler
Waagerechter Viererstreifen der 18-Kreuzer-Wappenmarke (Nr.19) mit Zeitungs-Expeditionsstempel von Nürnberg.
Wolfgang Hoek
Brief vom 25. Januar 1855 aus München an den Oberlieutnant à la Suite Max von Lerchenfeld Aham in Ehring.
Peter Zollner
Der Brief der 1. Gewichtsstufe (bis 1 Loth) lief in die 1. Entfernungszone (bis 10 Meilen) des Deutsch-Österreichischen Postvereins nach Bludenz in Vorarlberg / Österreich (tatsächliche Entfernung nur 6 Meilen).
N.N.
37-Kreuzer-Frankatur - von 18 Kr. ziegelrot zus. mit 12 Kr. lila- , entwertet mit off. MR-Stempel „325“, auf Chargébrief der 2. Gewichtsstufe von München nach Paris vom 30. Dezember 1868.
N.N.
6-Kreuzer Frankatur - von zwei Stück 3 Kr. rot - entwertet mit Zweikreistempel „ NÜRNBERG BHF. 12. FEB 18..“, auf Drucksachen-Kreuzband nach Paris.
Wolfgang Hoek
Ein Brief von Fürth nach Brüssel, frankiert mit 12 Kreuzern (Sem Nr.: 12). Absendedatum ist der 1. Juli 1863.
Seite 1 von 6